Den ISO Wert kann man jedoch nicht ins unendliche steigern. Irgendwann bekommt man rauschen ins Bild. Bei kleinen Digital-Kameras ist das früher als bei Spiegelreflex Kameras. Das Rauschverhalten richtet sich oft nach der Größe des Sensores. Bei Amateur Spiegelreflex Kameras wie zum Beispiel die APS-C Kameras bekommt man zur Zeit ab ISO 1600 rauschen ins Bild. Bei Profi Kameras mit einem Vollformat Sensor kann man den ISO Wert schon noch auf 3200 einstellen ohne Rauschen zu bemerken.
In der kleinen Bildreihe habe ich bei meiner Kamera (Canon EOS 70D) eine APS-C Kamera den ISO Wert schrittweise um ganze Blenden erhöht. Bei den letzten Bildern werdet ihr in der Vergrößerung Rauschen sehen. Bis ISO800 kaum Rauschen.
![]() |
f/5.6; 6s; ISO100 |
![]() |
f/5.6; 3,2s; ISO200 |
![]() |
f/5.6; 1,6s; ISO400 |
![]() |
f/5.6; 0,8s; ISO800 |
![]() |
f/5.6; 0,4s; ISO1600 |
![]() |
f/5.6; 1/5s; ISO3200 |
![]() |
f/5.6; 1/10s; ISO6400 |
Keine Kommentare:
Kommentar posten